comigo – Kochen mit Freunden

Application DesignDesign SprintKochenPlanungBenutzeroberflächePrototypingLebensmittel
Meine Rolle

Meine Rolle

Research, Konzept, Screen Design, Prototyping, Dokumentation, Videoschnitt

Tools

Tools

Miro, Figma, Premiere Pro

Dauer

Dauer

Januar – Februar 2024 (8 Tage)

Comigo

Hilft jungen kochbegeisterten Gruppen, das Kochen unter der Berücksichtigung von verschiedenen Ernährungsformen zu erleichtern, indem profilgerechte Rezepte generiert werden.

Kurs

Dieses Projekt ist am Ende des 1. Semesters entstanden. Hier wendete ich im Team die Methode des “Design Sprints” an. Das Thema “gemeinsames Kochen” war dabei vorgegeben.

Prozess

  • 1.

    Im Rahmen des Design Sprints in Interaktionsgestaltung 1 haben wir uns mit dem Thema einen gemeinsamen Kochabend gestalten, beschäftigt. Daraus entstand unser Long-Term Goal: Einen gemeinsamen Kochabend mit der Verbindung von unterschiedlichen Ernährungsformen organisieren.

  • 2.

    Mit dieser Zielsetzung starteten wir in unsere ersten Experteninterviews und definierten daraus folgende Fragen:

    • Wie kann eine unkomplizierte Rezeptauswahl erfolgen?
    • Wie können wir die Kommunikation vereinfachen?
    • Wie erhalte ich einen Überblick welcher Nutzer welche Essensgewohnheit hat?
    • Wie kann sichergestellt werden, dass alle benötigten Lebensmittel vorhanden sind?
  • 3.

    Als nächsten Schritt haben wir in unserer Recherche nach ähnlichen Produkten gesucht und Ideen, welche für unser Projekt interessant waren, zusammengetragen.

  • 4.

    Nachdem der Prototyp in Figma erstellt wurde, ging es in die Nutzerinterviews. Hierbei war es wichtig, zu verdeutlichen dass es beim Testen nicht um die Personen an sich ging, sondern darum herauszufinden, ob der Prototyp so aufgebaut und gestaltet ist, dass er von unterschiedlichen Nutzer:innen verstanden wird.

Profilerstellung

Der Prototyp setzt sich aus den Hauptfunktionen der Profilerstellung, das Erstellen einer Kochsession und der Rezeptgenerierung zusammen. Im Profil können Nutzer:innen ihre Ernährungsformen, Unverträglichkeiten, Wünsche und Abneigungen hinterlegen.

Rezeptgenerierung

Nach dem Erstellen einer Session, bei dem Nutzer:innen ihre Freunde einladen können, wird die Methode zur Rezeptgenerierung gewählt. Die in den Profilen der Teilnehmer:innen angegebenen Ernährungsgewohnheiten werden zusammengefasst und als Grundlage für die Rezeptgenerierung verwendet. In dem Prototyp wurde die Methode “Lebensmittel verbrauchen” ausgebaut. Dabei tragen alle Teilnehmer:innen der Session Lebensmittel, welche sie zu Hause haben und aufgebraucht werden sollen, ein. Diese Lebensmittel werden dann in der Generierung berücksichtigt.

Abstimmen

Als nächsten Schritt werden ein paar Rezepte vorgeschlagen und alle können für ihr Wunschrezept voten. Das Rezept, welches die meisten Stimmen bekommen hat, gewinnt. Jeder Teilnehmer bekommt eine eigene Mitbring- und Einkaufsliste, welche abgearbeitet werden kann. Danach steht einem erfolgreichen Kochabend nichts mehr im Wege.

Video Comigo