Survival Game – Spielkonzeption

Boardgame DesignBrettspielSpielkonzeptionSurvival GamePrintPrototyp
Meine Rolle

Meine Rolle

Konzept, Design des Spielbretts, Design der Wege

Tools

Tools

Miro, Illustrator

Dauer

Dauer

4 Tage

Boardgame

In diesem Brettspiel trittst du in die Fußstapfen ehemaliger 7 vs. Wild Teilnehmer:innen und begibst dich auf eine fesselnde Überlebensreise in die Wildnis. Als Teilnehmer:in musst du geschickt Ressourcen sammeln und strategische Entscheidungen treffen, um einen Unterschlupf zu bauen. Doch Vorsicht – die Wildnis ist unberechenbar und stellt dich immer wieder auf die Probe!

Kurs

Dieses Projekt entstand im Rahmen der Laborwoche innerhalb von vier Tagen. Die einzige Vorgabe bestand darin, ein Brettspiel zu entwerfen – sämtliche Aspekte wie Spieldauer, Spielmechanik und Spieleranzahl konnten wir frei gestalten. Wir entschieden uns für ein Survival-Spiel, das sich inhaltlich an der Show „7 vs. Wild“ orientiert.

Prozess

  • 1.

    Zu Beginn wurden verschiedene Brett- und Kartenspiele aus dem Survival-Genre analysiert und getestet. Dadurch ließ sich ein Gespür für passende Spielmechaniken sowie ein Verständnis für wirkungsvolles Storytelling entwickeln.

  • 2.

    Daraufhin entstand ein erster Prototyp aus Papier, anhand dessen die Spiellogik kontinuierlich überprüft, Fehler identifiziert und neue Elemente integriert wurden.

  • 3.

    Nach der Ausarbeitung des finalen Spielkonzepts folgte die grafische Umsetzung. Dabei diente das visuelle Design der Show „7 vs. Wild“ teilweise als gestalterische Orientierung.

  • 4.

    Abschließend erfolgte die Produktion des Spielmaterials: Spielbrett, Aktionskarten, Spielfiguren und kleinere Spielbretter wurden ausgedruckt, aufgeklebt und ausgeschnitten. Die Ressourcen wurden aus Modelliermasse gefertigt und anschließend per Hand bemalt.

Vorbereitung

Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler ein Spielbrett, die passende Spielfigur, eine passende Base, eine Startressource und eine Energie. Die Startressource ist abhängig von der gewählten Spielfigur und dem damit zusammenhängenden Spielbrett. Diese Ressource kann egal wo, auf dem Brett platziert werden. Bevor das Spiel beginnt, werden die 4 Ressourcenfelder auf dem Hauptbrett platziert. Dabei darf das Ressourcenfeld welches der Startressource entspricht nicht direkt vor die platziert werden.

Spielzug

Ein Spielzug besteht aus:

1. Würfeln

2. Wegfeld legen oder Energie erhalten

3. Aktions- oder Energiekarte ziehen

4. Figur bewegen

Energie kann gewonnen werden durch:

1. Verzicht auf ein Wegfeld

2. Aktions- oder Ereigniskarten

Ressourcen

Ressourcen können entweder auf den entsprechenden Feldern eingesammelt werden, von Spielern geklaut oder durch Aktions- Ereigniskarten erhalten werden. Um die Ressourcen zu sammeln muss auf dem entsprechenden Feld stehengeblieben werden. Wenn ein Spieler durch eine Aktions- oder Ereigniskarte Ressourcen für die Hand/Korb erhält, dieser aber voll ist, wird die Ressource auf dem aktuellen Feld des Spielers abgelegt und kann von anderen Spielern eingesammelt werden.

Bild
boardgame